Kurse / Projekte

Mit dem neuen Projektraum des KunsTHaus Erkrath steht dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath nun ein professionell eingerichteter Raum für Kurse, Projekte und Beschprechungen zur Verfügung. Hier können sich unsere Mitglieder zum Töddern über Kunst und die „Welt“ austauschen.

                   

An dieser  Stelle werden Sie zukünftig über aktuelle Kunstkurse und Projekte informiert.
Kurse: Aus dem anhängenden Belegungsplan kann entnommen werden, wann der Projektraum belegt ist. Die Aufteilung ist mit täglich in vormittags und nachmittags aufgeteil.  Obwohl dieser Belegungsplan stängig aktualisiert wird, sollte vor der eigenen Planung nachgefragt werden, ob der Wunschtermin frei ist.
Kennzeichnung: Dunkel Blau= gebuchter Kurs, Grün = Arbeitskreis Behinderte und Nichtbehinderte, Rot= Belegt durch den Förderkreis, Hell Blau=Reserviert, Gelb= Team-Sitzung, Schwarz= Mitgliedertreffen. Die genauen Zeiten können der spezielleren Information, bzw. dem Mail des Vorstandes entnommen werden.

In dem Belegungsplan sind nur langfristig geplante Veranstaltungen aufgeführt. Wegen zunehmender Anfragen, sollten weitere Veranstaltungen rechtzeitig mit dem Förderkreis abgestimmt werden. Belegungsplan 2023-erweitert

Die aktuellen Kurstermine 2023 werden hier aufgeführt:

Malen mit Kindern: 11.10.2023


„Action-Painting“ ab 11 Jahre, max. 6 Teilnehmende
10:00 bis 15:00 Uhr incl. Mittagspause

Ich lade Dich in eine ganz besondere Experimentier-Welt ein. Ich führe Dich zu Beginn kurz in das „Action Painting“ ein. Dabei werden die Farben getropft, gespritzt und nur teilweise vermalt. Die Farben laufen ineinander, nebeneinander und übereinander. Nichts ist vorhersehbar. Du wirst zum kreativen Erfinder! Deine Freude an dieser außergewöhnlichen Technik, lässt viele neue Ideen entstehen und in der Gruppe macht es besonderen Spaß, diese fantastischen Erlebnisse miteinander zu teilen. Komm mit und finde Dein eigenes Fantasia-Land. Ich begleite Dich gerne dabei!
Für den Kurs mit Kindern wird keine Gebühr erhoben. Die Spendenbox freut sich trotzdem über jeden Betrag.
Künstlerin, Jutta Holz-Nauert
Meditationstrainerin, Coachin, Ergotherapeutin
www.holznau-art.de

 

Intuitives Malen & achtsame Kommunikation.
ab November jeden 1. Dienstag im Monat

Jutta Holz-Nauert ist Künstlerin, SalKom-Coachin, TSF-Trainerin, Meditationstrainerin und Ergotherapeutin.
Kontakt: Jutta Holz-Nauert, Tel. 0213329003 / 0174 3059429, www.holznau-art.de

Intuittive Malerei & achtsame Kommunikation
———————————————————————————-

Zeichenkurse:
Die in 2022 bewährten Zeichenkurse der Künstlerin Anna Owsiany-Masa werden auch in 2023 weitergeführt. Es bleibt auch bei den Freitagsterminen.
Die Kurse beginnen: Block 1 – Freitags,  27.01. – 17.02., Block 2 – Freitags, 10.03. – 32.03., Block 3 – Freitags, 21.04. – 12.05., Block 4 – Freitags –  02.06 – 23.06., Block 5 – Freitags – 14.07. – 04.08., Block 6 – Freitags – 01.09.. – 22.09., Block 7 – Freitags 13.10. – 03.11., Block 8 – 17.11.-  01.12. 2023. Die weiteren Daten können dem Fleyer entnommen werden;      zeichenworkshop_kunsthaus_print   Anmeldung: anmeldung_workshop_print

 


„Motive gekonnt in Szene setzen“

Mixed Media, Collage
mit Brigitte van Laar, 4-tägiger Malkurs
Zwei Wochenenden, Sa./So. 21./22. Oktober + Sa./So. 4./5. November 2023,
jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr.  Näheres siehe:  Mixed Media-1 Kopie


„Vom Zauber der Druckgrafik“
Roswitha Müller-Krüger, Werner Rutz
Kursus „Druckgrafik 1“, Einführung in die Techniken der Radierung der Monotypie und des Prägedrucks.
Wochenende: Sa. 08./09 . Juli 2023, Näheres siehe: Vom Zauber der Druckgrafik dreiteilig Teil 1 Juli 23.  belegt

Einführung und Vorbereitung: Fr. 07.07.2023 „Der Freitagabend 17-19 Uhr soll dem Kennenlernen der Teilnehmer, zu treffender Absprachen und der Einführung in die Thematik „Druckgrafik“ dienen. Bereits vorhandene Druckplatten und Ideen können dann bereits gerne mitgebracht werden.“     

2. Termin:, 27. – 29.10. 2923. Näheres siehe oben.
Noch Plätze frei.
Einführung, Fr. 27.10.2023 18:30 -20:30 Uhr

 


_____________________________________________________
Studio Portraitfotografie

Der Workshop richtet sich an anspruchsvolle Hobbyfotografen.
Termin: 07./08. Oktober 2023, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Teilnahmegebühr : 75,00 €.
Workshopleitung: Rainer Fröhlich / Conny Schoenwald
Der Workshop ist bereits belegt.
Nähere Informationen: Mail: r.j.froehlich@t-online.de, conny.schoenwald@t-online.de

Nach oben scrollen